Sinti und Roma in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft
07.08.14, 19:23:05 von Acting-Art-of-Memory
Niemals Vergessen!
Sinti und Roma in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft
Wie ist die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft mit den Sinti und Roma umgegangen? Dr. Peter Widmann vom Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin hat an Fallbeispielen in Freiburg und in Straubing versucht die Entwicklung und Veraenderung der westdeutschen Sozialpolitik gegenueber Sinti und Roma zu untersuchen. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass in den sozialen Brennpunkten der Staedte, die gaengigen mehrheitsgesellschaftlichen Vorurteilshaltungen gegenueber den angeblich asozialen Bewohnern stabil hielten. Geschafft wurde das durch antiziganistische Ressentiments.
Eine Produktion von Redaktion: Radio Corax
Sinti und Roma in der westdeutschen Nachkriegsgesellschaft
Wie ist die westdeutsche Nachkriegsgesellschaft mit den Sinti und Roma umgegangen? Dr. Peter Widmann vom Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin hat an Fallbeispielen in Freiburg und in Straubing versucht die Entwicklung und Veraenderung der westdeutschen Sozialpolitik gegenueber Sinti und Roma zu untersuchen. Dabei kam er zu dem Ergebnis, dass in den sozialen Brennpunkten der Staedte, die gaengigen mehrheitsgesellschaftlichen Vorurteilshaltungen gegenueber den angeblich asozialen Bewohnern stabil hielten. Geschafft wurde das durch antiziganistische Ressentiments.
Eine Produktion von Redaktion: Radio Corax
Download MP3 (21,1 MB)
Nov 19, 2020 um 18:04
Nov 19, 2020 um 18:14
Mar 4, 2021 um 15:04